Prof. Dr. Marcus Hernig
Promovierter Sinologe und Germanist. Autor, Publizist, Dozent .
Seit 1992 in China – fast drei Jahrzehnte Chinaerfahrung.
Marcus Hernig
lehrt Chinakompetenz an der TU Berlin und USST Shanghai
Schwerpunktthemen:
Die Neuen Seidenstraßen, Deutsch-chinesischer Austausch, Regionale Kooperation Deutschland - China.
Vorträge:
12.10.2020
Erfurt, LEG Thüringen: „Die Renaissance der Seidenstraße – Neue Trends und
Perspektiven für Thüringer Unternehmen“
17.2.2020 Neuss: „Von Neuss nach Hefei – Chancen und Perspektiven deutsch-chinesischer Regionalkooperationen“
zusammen mit Alt-Bundespräsident Christian Wulff
27.11.2019 Halle „Die Renaissance der Seidenstraße – Herausforderung und Chance für uns?“
25.11.2019
Mönchengladbach „Der Wind weht von Osten“, China als Herausforderung für das
Rheinland
20.11.2019 Brilon „Der
Wind weht von Osten“, China als Herausforderung für Südwestfalen
02/2019 Vorträge
„Die neuen Seidenstraßen – Liegt unsere Zukunft im Osten?“ in Frankfurt,
Erfurt und Heidelberg
seit 2018:
Austausch mit Silkroad-Institut Haikou/China (Think Tank).
Aufgaben des
Instituts: Planung, Strategien und Investionen chinesischer Unternehmen in
der BRI.
11/2018
Symposium „Die Belt&Road-Initiative“ Shanghai, Keynote-Speaker
Publikationen:
* Jenseits der
großen Städte – Bilder des chinesischen Landes- 1996, ISBN 978-3-929983-23-4.
* Dao Le –
Angekommen. chinesische und deutsche Fassung,
Guangzhou und Beijing 2005.
* Deutsche Fassung: ISBN 7-5085-0720-7, chinesische Fassung: ISBN 7-5360-4607-3.
* Chinese Legend.
Chinesische Kolumne in “World Vision”, 2006/2007. M771 ISSN 1003-0271
* China-mittendrin.
Geschichte, Kultur, Alltag. Berlin 2008, ISBN 978-3-86153-472-3
* China und die interkulturelle Germanistik. München 2000. ISBN 978-3-89129-638-7. Promotion Ruhr-Universität Bochum
* Eine Himmelsreise
– China in sechs Gängen. Berlin 2012. Die andere
Bibliothek, Band 330, ISBN 978-3-8477-0330-3
* Chinas Bauch:
warum der Westen weniger denken muss, um den Osten besser zu verstehen. Hamburg 2015, Edition Körber-Stiftung
* China –
Ein Länderporträt. 4. Auflage, Berlin 2016.
* Die Renaissance der Seidenstraße – Der Weg des chinesischen
Drachens in das Herz Europas“ 2018, Finanzbuchverlag
SGT - SinoGermantrade.com | Impressum